Jiddisches und Jüdisches | Die Jüdin von Toledo | Ein Abend mit Heinrich Heine | Voices of Israel | Aus Theresienstadt |
Jiddisches& Jüdisches
Judy Kadar
Historische Di Zun iz Fargangen (M.Gebirtig) Auszüge von der CD Melisma Verlag Wiesbaden "Eine stärkere Verknüpfung von Inhalt, Aussage und Vortrag ist schlechthin kaum vorstellbar." |
Ein Panorama aus 1000 Jahren Musik
|
||
Wir sind zwei Amerikanerinnen mit klassischer Musikausbildung und kehren als Jüdinnen zu unseren musikalischen und spirituellen Wurzeln zurück. Als langjährige Bewohnerinnen der Bundesrepublik spüren wir ein immer stärkeres Bedürfnis, sowohl von unserer Seite als auch von unserem Publikum, gemeinsam die reichen musikalischen Schätze des Judentums zu entdecken. Das Programm wurde in den Tagen der jüdischen Kultur Berlin unter den Motto "Jiddischland" vorgestellt und ist aufgenommen in das Kulturprogramm der Zentralrat der Juden in Deutschland für 2007. |
|||
Pressestimmen: „Welch eine Vielfalt und ein Reichtum jüdischer Musik !... Elizabeth Neiman und Judy Kadar waren ideale Anwältinnen „ihrer“ Musik. Man sollte bei der Sängerin eigentlich nicht von ,,Interpretation“ sprechen, sie durchlebte gewissermaßen jede Phase der von ihr vorgetragenen Lieder: Eine stärkere Verknüpfung von Inhalt, Aussage und Vortrag ist schlechthin kaum vorstellbar." Öffentlicher Anzeiger, Bad Kreuznach ”Ein abwechslungsreiches Bild jüdisch-hebräischer Musiktradition zeigte sich im vollbesetzten Saal. Besonders reizvoll war die Kombination mit Harfe und ... dahinein legt sich die klare, doch farbenreiche Altstimme. Organisch nennen sich solche Verbindungen... Ihr Zusammenspiel wirkt bei aller Kunstfertigkeit unverbildet natürlich.” "This pair does not merely make beautiful music. They make connections in time, place and history that most musicians would never dream of. This is an important concert. |
|||
|
|||